Liebe Besucherinnen und Besucher,
liebe Freunde,
herzlich Willkommen beim
Förderverein des Musikverein Egenhausen e.V. dem jüngsten Mitglied im
Vereinsleben der Gemeinde Egenhausen.
Jugend - Zukunft - Blasmusik, so
lautet unser Motto als gemeinnütziger Förderverein, der sich zur Aufgabe
gemacht hat, den Musikverein Egenhausen ideell und finanziell zu
unterstützen. Für ein weiterhin vielfältiges und abwechslungsreiches
Kulturleben in unserer Gemeinde. Wir möchten die musische Begabung und die
Aus- und Weiterbildung der Jugend fördern, um der Blasmusik auch in Zukunft
ihren Raum in einer vielfältigen Musiklandschaft zu sichern.
Sie möchten mehr über uns
erfahren?
Mit unserer Website möchten wir
Sie umfassend über die Aufgaben und unser Leistungsspektrum informieren. Wir
würden uns freuen, wenn Sie der Inhalt unserer Seiten überzeugt und Sie uns
bei unserer Arbeit unterstützen, finanziell oder ideell.

1. Vorsitzender
Neuer Vorstand
Turnusgemäß
standen bei der Mitgliederversammlung am 18. Januar 2013 Wahlen beim
Förderverein des Musikverein Egenhausen e.V. an. Bereits im Vorfeld stand
fest, dass sich Veränderungen in der Vorstandschaft ergeben werden, nachdem
sich Steffen Beck und Joachim Kaupp nach 4 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl
stellten. Das Amt des 2. Vorsitzenden hat künftig Sven Krauß inne.
Komplettiert wird der Vorstand durch die neue Schriftführerin Alexandra Volz.
Die Kasse prüfen auch künftig Elke Theurer und Bärbel Ehrl.
Mitgliederversammlung
Unsere diesjährige
Mitgliederversammlung findet am Freitag 18. Januar 2013, um 19.30 Uhr, im
Proberaum der Silberdistelhalle in Egenhausen statt. Hierzu laden wir alle Fördermitglieder
sehr herzlich ein.
Förderbilanz 2012
Auch im Jahr 2012 konnte der
Förderverein des Musikvereins Egenhausen, dank der Unterstützung seiner
Mitglieder, die Jugendarbeit des Musikvereins Egenhausen mit einem namhaften
Betrag unterstützen. Finanziell gefördert wurde Singen-Bewegen-Sprechen und
die Bläserklasse an der Grundschule. Weiterhin wurden
Instrumentenanschaffungen für die Musikausbildung und die neue
Blockflötengrupe finanziert. Zusätzlich konnte der neu gegründeten
Samba-Percussion-Gruppe des Musikverein eine Anschubfinanzierung gewährt
werden.
Mitgliederversammlung
Unsere diesjährige
Mitgliederversammlung findet am Freitag 20. Januar 2012, um 19.30 Uhr, im
Gasthaus Lamm in Egenhausen statt. Hierzu laden wir alle Fördermitglieder
sehr herzlich ein.
Förderbilanz 2011
Mit Hilfe unserer
Förderer konnten wir dieses Jahr wieder tatkräftig die Jugendarbeit des
Musikvereins Egenhausen unterstützen. Die Mittel wurden eingesetzt für die
Förderung der Bläserklassen an der Grundschule, für den Erwerb von drei
Klarinetten, einer Trompete und zwölf Melodicas für die Musikausbildung, für
die Mitfinanzierung von Schlag- und Rhythmusinstrumenten für
Singen-Bewegen-Sprechen im Kindergarten sowie für einen Zuschuss zu einer
Jugendaktivität der Nachwuchsmusiker. Wir bedanken uns sehr herzlich für
Ihre Unterstützung.
Beim Weizenbierfest
schlittern die Bierkrüge
Das
Wetter spielte am 23.06. mit und so stand einem erfolgreichen Weizenbierfest
nichts entgegen. Über 1000 Besucher besuchten am Nachmittag das 15.
Weizenbierfest des Musikvereins Egenhausen und ließen sich bei frischem
Berda aus dem Dorfbackhaus, guter Unterhaltung und süffigem Weizenbier
verwöhnen. Eine tolle Attraktion war dabei das neue Bierkrugschieben des
Fördervereins des Musikverein Egenhausen e.V. Den ganzen Tag über drängten
sich die Besucher, nicht nur an der Wurfbude des Fördervereins, sondern auch
beim zünftigen Bierkrugschieben. Der Erlös beider Angebot kommt komplett der
Jugendausbildung zugute.
Bierkrugschieben zu
Gunsten der Jugendausbildung
Neben
der Wurfbude ist der Förderverein des Musikverein Egenhausen mit einer neuen
Attraktion auf dem Weizenbierfest mit von der Partie - mit original
Bierkrugschieben. Dabei muss mit einem Maßkrug die Geschicklichkeit unter
Beweis gestellt werden. Gewonnen hat wer seinen Maßkrug unter dem Zapfhahn
des Bierfasses zum Stehen bringt. Da ist viel Gefühl gefragt. Der Erlös
kommt der Jugendausbildung zugute.
Singen-Bewegen-Sprechen bekommt Instrumente
Das
musikalische Förderprogramm „Singen-Bewegen-Sprechen“ des Musikverein
Egenhausen wurde in den vergangenen Wochen mit neuen Schlag- und
Rhythmusinstrumenten ausgestattet. Insgesamt 74 Einzelteile, von Triangeln
über Tamburine, Bongos, bis hin zu großen Congas, konnten der SBS-Gruppe um
Musikpädagoge Tobias Steeb übergeben werden. Die Anschaffung im Wert von
mehreren Hundert Euro teilen sich der Förderverein des Musikverein
Egenhausen e.V. und die Gemeindeverwaltung. Der Musikverein Egenhausen
bedankte sich hierfür sehr herzlich bei den beiden Sponsoren.
Positive
Förderbilanz 2010
Auf
eine positive Förderbilanz kann der Förderverein des Musikverein Egenhausen
2010 zurück-blicken. Mit Hilfe der Mit-glieder und Sponsoren konnten im
vergangen Jahr die neue Bläserklasse an der Grundschule finanziell
unterstützt und ein Teil der Instrumente gekauft werden, die
Blockflöten-gruppe für Erst- und Zweitklässler gefördert und das Gehalt des
Jugenddirigenten finanziert werden. Damit konnten die Zuwendungen und
Mitgliedsbeiträge zielgerichtet der Jugendausbildung zugeführt werden. Mit
dieser positiven Bilanz bedanken wir uns sehr herzlich bei unseren
Mitgliedern und Sponsoren. Auch 2011 werden wir die Jugendmusikausbildung
weiter nachhaltig unterstützen und Projekte fördern.
Förderverein
unterstützt Bläserklasse an der Grundschule
Jugend - Zukunft
- Blasmusik, das ist unser Motto und so unterstützen wir mit Ihrem
Förderbeitrag und Ihren Spenden direkt die Jugendausbildung in Egenhausen.
Mit dem Schuljahresbeginn 2010/2011 gibt es an der Grundschule in Egenhausen
eine Bläserklasse für die Schulkinder. Es freut uns, dass die Kooperation
des Musikvereins auf großes Interesse gestoßen ist und wir mit Ihrer
finanziellen Unterstützung dieses Projekt unterstützen können. Damit
investieren wir in die Zukunft unserer Kinder und bieten ihnen eine
sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Gemeinsames Musizieren wirkt sich positiv
auf das Sozialverhalten und die Lernfähigkeit von Kindern aus. Wir freuen
uns, dass wir hierzu einen Beitrag leisten können.
Wurfbude des
Fördervereins besteht die Feuertaufe

Beim Weizenbierfest des
Musikvereins hatte die neue Wurfbude des Fördervereins ihren ersten Einsatz.
Die Premiere ist geglückt und die Wurfbude ist bei den Festbesuchern gut
angekommen. Zur Hauptzeit bildeten sich Schlangen, denn Groß und Klein
wollten sich den Spaß nicht nehmen lassen im "Medien-Zeitalter" sich bei
einem klassischen Spiel zu versuchen.
Den nächsten Einsatz
hat die Wurfbude beim Dorffest am 10. und 11. Juli. Der Erlös ist für die
Jugendausbildung bestimmt. Ein herzliches Dankeschön geht an die Firmen die
den Bau der Wurfbude mit ermöglicht haben:
- Zimmerei Georg
Kalmbach
- dieda Holzbauteile GmbH
- Roller & Petzholdt GmbH
- Schuler Fahrzeugbau GmbH
- Finanz-Plan
- Schreinerei Fritz Rath
- Manfred Kopp Elektroinstallationen
- Infimex GmbH
- Willi Kummer, Grafikdesign
- Eisen-Bühler am Markt
- Bodenbeläge Kuch
- Zimmerei Gall
Volksbank
Nordschwarzwald wird Premium-Partner
Als Premium-Partner der
Jugend und Kultur konnte der Förderverein des Musikverein Egenhausen die
Volksbank Nordschwarzwald gewinnen. Die Bank die in der Region Altensteig,
Pfalzgrafenweiler und Waldachtal präsent ist, unterstützt damit direkt die
Jugend- und Kulturarbeit in der Region. Ein Sponsoring das der musikalischen
Jugendarbeit und Musikkultur in der Gemeinde Egenhausen zugutekommt.
Möchten auch Sie, über
eine Fördermitgliedschaft hinaus, die Jugend und Kultur in Egenhausen
unterstützen? Möchten auch Sie Premium-Partner werden? Wir informieren Sie
darüber gerne.
1. Generalversammlung
am 25. Februar 2010
Zu seiner
ersten Generalversammlung hatte der Förderverein am 25. Februar 2010 ins
Nebenzimmer des Gasthauses Lamm in Egenhausen eingeladen. Seit Gründung des
Vereins am 02. April 2009 sind noch nicht einmal zwölf Monate
vorübergegangen und trotzdem kann der Verein erste Erfolge verbuchen. Zur
Gründungsversammlung hatten sich 22 Personen eingefunden und den
Förderverein des Musikverein Egenhausen e.V. ins Leben gerufen. Der 1.
Vorsitzende Horst Beck freute sich an der Generalversammlung berichten zu
können, dass sich die Mitgliederzahl in 10 Monaten verdoppelt hat. 45
Mitglieder betrug an diesem Abend der aktuelle Stand der Mitgliederzahlen.
In den ersten Monaten war der Vorstand vor allem mit dem Aufbau des Vereins
und der Gewinnung von Mitgliedern und Sponsoren beschäftigt. Mit
Unterstützung des Fördervereins konnte beim Musikverein die Einstellung
eines Jugenddirigenten erfolgen. 2010 sind Aktivitäten geplant, um die
Einnahmen noch weiter zu steigern und die Förderung der Jugendarbeit
auszubauen.
|